
By Eva Lindner
ISBN-10: 3640224671
ISBN-13: 9783640224678
Diese bezeichnende Aussage des Autors Theodor Fontane auf die Bedeutung des Erzählanfangs soll in dieser Arbeit untersucht werden. Gegenstand der Untersuchung ist der direkte Anfang, die erste Seite des 1894 erschienenen Textes, sowie die Anfangskapitel. Darin soll vor allem auf Symboliken und rationale geachtet werden, die als Vorausdeutungen für das weitere Romangeschehen gesehen werden können. Denn das image zählt zum wichtigsten Erzählmittel in Fontanes realistischen Roman, weil es die Zusammenhänge auf indirekte paintings herstellt und die Vieldeutigkeit der Bezüge impliziert. Effi Briest ist von einem dichten Netz von Andeutungen, Rückwendungen und Motivwiederholungen durchzogen, die entscheidend zum Zusammenhang des Ganzen beitragen. Gerade an den Stellen, an denen Gefühlsmomente und innere Höhepunkte (Verlobung, Untreue, Tod) ausgespart werden, sind die Verweise von tief greifender Bedeutung. Eine Bemerkung Fontanes zum Manuskript seines Romans Vor dem Sturm lässt sich auch auf Effi Briest als Motto anwenden:
"Man muß nicht alles sagen wollen. Dadurch wird die Phantasie des Lesers in den Ruhestand gesetzt, und dadurch wird wieder die Langeweile geboren".
Die Phantasie des Lesers anzuregen, darin besteht additionally Fontanes große Kunst. Weiter soll in dieser Ausführung auf die Figurengestaltung und den Bezug des Erzählendes auf den Erzählanfang eingegangen werden. Auch das Anfangen als symbolische Utopie wird diskutiert und erforscht, inwieweit das Anfangen an sich am Erzählbeginn thematisiert wird.
Begonnen werden soll mit einem kurzen theoretischen Abriss über den Erzählanfang und die Fachbegriffe histoire und discours. Der theoretische Teil ist im Folgenden absichtlich knapp gehalten, da das Hauptaugenmerk auf der examine des Erzählanfanges in Effi Briest liegen soll.
Read or Download Der Erzählanfang in Theodor Fontanes Effi Briest (German Edition) PDF
Similar language, linguistics & writing in german books
New PDF release: Franz Kafkas "Die Verwandlung": Interpretation der Erzählung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, notice: intestine, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Germanistische Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in die Literaturwissenschaft – Prosa, Sprache: Deutsch, summary: Franz Kafka wurde am three.
Read e-book online Gott- und Menschenbilder im Barock und Expressionismus: Ein PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, word: thirteen Punkte, Philipps-Universität Marburg (Institut für Neuere Deutsche Literatur), Veranstaltung: Lyrik der Barockzeit, Sprache: Deutsch, summary: In dieser Hausarbeit sollen mit Hilfe vergleichender Textanalysen die Gott- und Menschenbilder der Epochen des Barock und des Expressionismus untersucht und anschließend gegenübergestellt werden.
New PDF release: Reflexe in Konrads von Würzburg "Engelhard" -
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, notice: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Konrads von Würzburg Engelhard ist eine Freundschafts- und Liebesgeschichte, die aus dem Lateinischen ins Deutsche umgedichtet wurde.
Die Nachfeldbesetzung des deutschen Satzes. Ein sprachliches by Silke Stecher PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, observe: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, summary: Ein Witz bringt uns zum Lachen, weil wir urplötzlich in unerwartete Zusammenhänge eingeweiht werden. Eine uns vertraut erscheinende Wirklichkeit wird durch die Pointe umgestoßen.
- Die Philosophie Georg Büchners in 'Dantons Tod' als programmatischer Kern seiner Ästhetik (German Edition)
- Kleists Dramen: Kleists Dramen „Penthesilea“, „Die Hermannsschlacht“ und „Prinz Friedrich von Homburg“ ergeben zusammen ein umfassendes Bild über die Natur des Krieges (German Edition)
- „Lissabon, hattest du denn an Lastern so viel?“ - Voltaires poetische Erdbebendarstellungen (German Edition)
- Das bekommen-Passiv im Deutschen (German Edition)
- Disappearances - Vom Verschwinden: Gedichte - Poems (Zweisprachige Ausgabe) (German Edition)
Extra resources for Der Erzählanfang in Theodor Fontanes Effi Briest (German Edition)
Example text
Der Erzählanfang in Theodor Fontanes Effi Briest (German Edition) by Eva Lindner
by Kevin
4.0