
By Bernhard Sinn
ISBN-10: 3656883890
ISBN-13: 9783656883890
Auslöser dieser breiten Canossarezeption ist wohl der Ausspruch des damaligen Reichskanzlers Otto von Bismarcks aus dem Jahr 1872, in Bezug auf einen Konflikt mit der römischen Kurie um die Bestellung eines deutschen Gesandten: „Seien sie außer Sorge, nach Canossa gehen wir nicht - weder körperlich noch geistig “. Bismarck wollte damit die ungeheure Schmach verdeutlichen, die das Reich durch den Canossagang Heinrichs des IV. 1077 erlitten hätte. So etwas sollte sich im neu gegründeten deutschen Kaiserreich in keinem Fall wiederholen.
Doch kann im Zusammenhang mit Heinrichs Bußgang 1077 wirklich von einer schmachvollen Demütigung gesprochen werden? Wie groß conflict das Opfer Heinrichs wirklich? Kann es sich nicht vielmehr um ein taktisch pragmatisches Manöver des Saliers gehandelt haben? Könnte guy vielleicht sogar so weit gehen und behaupten, Heinrich sei ein genialer politischer Coup gelungen, indem er durch seine inaudita humiliatio Gregor mit seinen eigenen Waffen schlug und ihn dadurch zwang, ihn wieder in die Christengemeinschaft aufzunehmen? Genau diesen Fragestellungen versucht die nachfolgende Hausarbeit nun auf den Grund zu gehen.
Der Rekonstruktion der Vorgänge in Canossa liegt vor allem eine schwerwiegende Problematik zu Grunde, die eine wissenschaftlich korrekte Bewertung nicht immer einfach macht. Das Gros unserer erhaltenen Quellen entstammen der Autorenschaft von Heinrichs‘ Gegnern und sind zumeist tendenziös oder propagandistisch gefärbt. Dieser Aspekt muss bei der examine dieser Quellen immer berücksichtigt werden. Umso gewichtiger sind in diesem Zusammenhang positiv konnotierte Beschreibungen des Verhaltens Heinrichs‘ zu beurteilen, während destructive Aspekte in jedem Fall einer gründlichen Prüfung unterzogen werden müssen.
Read or Download Der Canossagang Heinrichs IV. Ungeheure Demütigung oder strategischer Erfolg? (German Edition) PDF
Best history in german books
Read e-book online Reichstage und Reformation: Der Wormser Reichstag 1521 PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, be aware: 2,0, Universität Stuttgart (Geschichte der Frühen Neuzeit), Veranstaltung: Die Reformation im frühneuzeitlichen Europa, Sprache: Deutsch, summary: Luthers Thesenanschlag am 31. Oktober 1517 entfachte einen Konflikt um die Glaubenspaltung, der viele Jahrezehnte lang anhalten und Forscher der heutigen Zeit noch beschäftigen sollte.
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, word: 1,7, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte - Wirtschafts- und Sozialgeschichte/Neuere Neuste Geschichte), Veranstaltung: Kolonialismus: Ursachen - Erscheinungsformen - Entwicklungspfade , 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: „Sic Parvis Magna“ – vom Kleinen zum Großen.
Geschichte Des Neueren Dramas (German Edition) by Creizenach,Wilhelm Michael Anton PDF
Not like another reproductions of vintage texts (1) we've not used OCR(Optical personality Recognition), as this ends up in undesirable caliber books with brought typos. (2) In books the place there are photographs reminiscent of pictures, maps, sketches and so forth we've endeavoured to maintain the standard of those photos, so that they characterize thoroughly the unique artefact.
Helmut Ortner's Der Hinrichter: Roland Freisler – Mörder im Dienste Hitlers PDF
»… verpflichtet allein dem Gesetz, verantwortlich vor Gott und ihrem Gewissen" – die Worte, mit denen die neuen Richter des Volksgerichtshofes 1934 eingeführt wurden, sind der blanke Hohn. Denn das Sondergericht entwickelte sich besonders unter dem Vorsitz des hochintelligenten Psychopathen Roland Freisler zur effizientesten Mordmaschine der NS-Justiz.
- Die Institutionalisierung der Zensur im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation im 16. Jahrhundert (German Edition)
- Die Last (German Edition)
- "Voll Begeisterung schlagen unsere Herzen zum Führer": Die Technische Hochschule Hannover und ihre Professoren im Nationalsozialismus (German Edition)
- Der französische Revolutionskalender – Scheitern einer neuen Zeitrechnung (German Edition)
Extra info for Der Canossagang Heinrichs IV. Ungeheure Demütigung oder strategischer Erfolg? (German Edition)
Example text
Der Canossagang Heinrichs IV. Ungeheure Demütigung oder strategischer Erfolg? (German Edition) by Bernhard Sinn
by David
4.3