
By Beatrice Bucher
ISBN-10: 3638709604
ISBN-13: 9783638709606
Thematisiert werden die Überlieferungswege und mögliche Autorenschaften von Märchen.
Zunächst jedoch einmal stehen mit dem Märchen in engem Zusammenhang die Gebrüder Grimm, zwei äußerst bedeutende Germanisten und damit auch die Zeit der Romantik.
Die Nationale Identitätssuche und die Auseinandersetzung mit dem Begriff Volk, das bürgerliche Leben und die Entwicklung der Haus- und Kindermärchen sowie die Auswirkungen marktwirtschaftlicher Wandlungen auf den Buchhandel, all das prägte ausschlaggebend die zwischen Kunst- und Volkspoesie sich entwickelnde spezielle literarische „Gattung Grimm“.
Frau Holle bietet jedoch noch mehr, in enger Verbindung mit der Mythologie verbindet sie sich mit sagenumwobenen Gestalten germanischer Gottheiten. Altes Brauchtum vorchristlicher Zeit liefern weitere Hinweise.
Märchen generell sind geprägt von charakteristischen Merkmalen ihres Märchenpersonals, ihres Inventars und ihrer Darstellungswelten und bieten damit eine breite Fläche von Interpretationsmöglichkeiten. Insbesondere ein Märchen in dem bis heute kein Prinz Zugang gefunden hat!
Märchen sind wie andere Gattungen nicht isoliert zu betrachten, ihre Umformungen sind immer auf unterschiedliche Weise von der Zeit und der Sozialisation der jeweiligen Bevölkerungsgruppe gebunden, das Märchen der Frau Holle hat ihren Tribut gezahlt, seine Faszination und Deutungsvielfalt jedoch nie verloren!
Read or Download Das soziokulturelle Phänomen des Märchens der Frau Holle nach den Gebrüder Grimm (German Edition) PDF
Best education theory books
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, word: 1,3, Fachhochschule Kiel, eleven Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Angst ist wahrscheinlich das grundlegenste Gefühl des Menschen. Ängste vor lebensbedrohlichen Situationen scheinen logisch, aber wie entstehen Ängste vor so scheinbar harmlosen Dingen wie Aufzügen oder Supermärkten?
Download PDF by Dominique Catteau: Laissez-les enseigner (French Edition)
L’école révèle les fondements d’une société. Mais aujourd’hui l’enseignement se voit confiné de plus en plus dans une bulle déterminée par l’Education nationale, étouffant les professeurs et les élèves. Entre los angeles vulgarité de l. a. télévision et le pédagogisme à los angeles mode, l’école s’épuise dans les réformes incessantes, inutiles ou pernicieuses.
Read e-book online Schriftspracherwerb und Unterricht: Bausteine PDF
Schule und Unterricht in Deutschland haben ein massives Qualitätsproblem. Dies gilt auch für die Grundschule, die wie kaum ein anderer Schultyp in den letzten Jahren Gegenstand unterrichtsmethodischer Veränderungen gewesen ist. Gleichwohl hat guy zur Kenntnis nehmen müssen, dass eine der zent- len Aufgaben von Grundschulunterricht, die Vermittlung von Lesen und Schreiben, nicht in hinreichendem Maße gelingt.
New PDF release: Rituale in der Kindheit: Wie Gewohnheiten helfen, das Leben
Fachbuch aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, , Sprache: Deutsch, summary: Die Gute-Nacht-Geschichte, das gemeinsame Abendessen oder auch das Begrüßungslied im Kindergarten: All das sind Rituale und Traditionen, die wir seit vielen Generationen weitergeben und pflegen.
- Der "Arizonaraum" in der Schule. Symbol der Disziplinaranstalt oder selbstreflexiver Ruheraum? (German Edition)
- Das Prinzip der Anschaulichkeit - Comenius und sein Orbis sensualium pictus (German Edition)
- Die sechsjährige Grundschule: Eine Übersicht (German Edition)
- Operations Proficiency Model: A Path to Success for Educational Institutions
- Förderung der Problemlösekompetenz (German Edition)
- Der persönliche Ansprechpartner des § 14 SGB II. Im Spannungsfeld zwischen Fördern und Fordern (German Edition)
Extra info for Das soziokulturelle Phänomen des Märchens der Frau Holle nach den Gebrüder Grimm (German Edition)
Example text
Das soziokulturelle Phänomen des Märchens der Frau Holle nach den Gebrüder Grimm (German Edition) by Beatrice Bucher
by Thomas
4.5