
By Thomas Scheufler
ISBN-10: 3638886352
ISBN-13: 9783638886352
est une façon basic de considérer les sentiments.
André Gide
„Was ist der Mensch?“- Eine Frage, die so alt ist wie die Menschheit selbst. Eine Frage, der im 17. Jahrhundert l. a. Rochefoucauld in seinen Maximen nachging und die auch im 21. Jahrhundert nichts an ihrer Relevanz verloren hat. Eine Frage, auf die es bis heute keine einfache Antwort gibt, weder im zwischenmenschlichen noch im gesamtgesellschaftlichen Bereich.
Dabei gibt es durchaus Parallelen zwischen der Entstehungszeit der Maximen und der aktuellen gesellschaftlichen state of affairs. Die Gesellschaften befinden sich im Umbruch – damals von der feudalistischen zur absolutistischen, heute von der Industrie- zur Dienstleistungs- und Mediengesellschaft. Traditionelle Wert- und Moralvorstellungen stehen zur Disposition und werden durch neue Prinzipien ersetzt. Die Fragen aber bleiben die alten. used to be bestimmt das Handeln politischer und gesellschaftlicher Akteure? Entspricht die öffentliche Meinung der veröffentlichten (=offiziellen) Meinung und gibt diese die tatsächlichen Handlungsintentionen der Akteure wieder? Heute wie damals gilt es Schein(heiligkeit) zu durchschauen und Dingen auf den Grund zu gehen.
Diese Arbeit befaßt sich zunächst mit der Frage, inwieweit sich Veränderungen im gesellschaftlichen procedure auf die literarische Produktion im Frankreich des 17. Jahrhunderts auswirkten. Dabei wird herausgearbeitet werden, wer die literarische Produktion der Zeit bestimmte und an welchen Orten in welcher shape Literatur entstand. Am Beispiel von los angeles Rochefoucauld werden abschließend die literarische Kleingattung der Maximen und das ihnen zugrundeliegende Menschenbild näher analysiert.
Read or Download Das Menschenbild in der französischen Klassik am Beispiel von La Rochefoucauld (German Edition) PDF
Similar language, linguistics & writing in german books
New PDF release: Franz Kafkas "Die Verwandlung": Interpretation der Erzählung
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, be aware: intestine, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Germanistische Literaturwissenschaft), Veranstaltung: Proseminar: Einführung in die Literaturwissenschaft – Prosa, Sprache: Deutsch, summary: Franz Kafka wurde am three.
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, notice: thirteen Punkte, Philipps-Universität Marburg (Institut für Neuere Deutsche Literatur), Veranstaltung: Lyrik der Barockzeit, Sprache: Deutsch, summary: In dieser Hausarbeit sollen mit Hilfe vergleichender Textanalysen die Gott- und Menschenbilder der Epochen des Barock und des Expressionismus untersucht und anschließend gegenübergestellt werden.
Download e-book for iPad: Reflexe in Konrads von Würzburg "Engelhard" - by Manuela Kistner
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, word: 2,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Konrads von Würzburg Engelhard ist eine Freundschafts- und Liebesgeschichte, die aus dem Lateinischen ins Deutsche umgedichtet wurde.
Die Nachfeldbesetzung des deutschen Satzes. Ein sprachliches - download pdf or read online
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, notice: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin, Sprache: Deutsch, summary: Ein Witz bringt uns zum Lachen, weil wir urplötzlich in unerwartete Zusammenhänge eingeweiht werden. Eine uns vertraut erscheinende Wirklichkeit wird durch die Pointe umgestoßen.
- Annette von Droste Hülshoffs literarisches Westfalen und seine Außenseiterfiguren (German Edition)
- Die Klage einer leidenden Frau - Interpretation zweier Gedichte von Karoline von Günderrode (German Edition)
- 'Mutter Courage und ihre Kinder'. Die Analyse des Songs als Mittel zur Verfremdung (German Edition)
- Carmen - Analyse einer fatalen Liebe (German Edition)
- Expressionistische Kriegsgedichte (German Edition)
Additional info for Das Menschenbild in der französischen Klassik am Beispiel von La Rochefoucauld (German Edition)
Sample text
Das Menschenbild in der französischen Klassik am Beispiel von La Rochefoucauld (German Edition) by Thomas Scheufler
by Ronald
4.5