Das Buch:
Nehmen wir einmal an, guy könnte Menschen klonen. Nehmen wir außerdem an, ein mächtiger Fernsehsender wird in einer nicht allzu fernen Zukunft auf die Idee kommen, Klone einstmals berühmter Menschen in einer speziellen Sendung zu interviewen. Rekordverdächtige Einschaltquoten wären garantiert. guy dürfte allerdings davon ausgehen, dass nicht alles mit rechten Dingen zugeht…
Was ist „Wallraffen“? Frei nach dem deutschen Journalisten Günter Wallraff nimmt jemand eine falsche Identität an und taucht ab in einen Bereich, der normalen Menschen verschlossen bleibt, auf der Suche nach Fehlleistungen oder Skandalen, über die es zu berichten lohnt.
Der Autor:
Marco Hoffmann wurde 1973 in Bremen geboren, wo er nach einem dreijährigen Berlin-Aufenthalt seit Ende der 90’er auch wieder wohnt. Hauptberuflich ist er als freier Journalist mit dem Spezialgebiet Galopprennsport tätig. Er hat bundesweit zahlreiche Auftraggeber.
Vermutlich konnte sich so etwas wie eine journalistische Karriere entwickeln, weil Marco Hoffmann seit frühester Jugend schreibt. Im adjust von 14 Jahren verfasste er seine erste Geschichte. Ihr schlossen sich bis ins Jahr 2000 unzählige weitere an, doch es gab nie den großen Ehrgeiz auf Veröffentlichungen zu drängen. Als sich im Jahr 2000 aus einem Zufall heraus die probability auf die journalistische Tätigkeit ergab, schien dieses Kapitel auch beendet. Es fehlte irgendwann ganz einfach an Zeit. „Wallraffen“ battle nach Jahren der erste Versuch etwas abseits der täglichen regimen zu schreiben. Die Idee conflict zu intestine, als dass guy sie hätte ignorieren und vergessen können.