
By Kerry Roberts,Shellie L. Hanna,Sid T. Womack
ISBN-10: 1610487087
ISBN-13: 9781610487085
ISBN-10: 1610487095
ISBN-13: 9781610487092
By Kerry Roberts,Shellie L. Hanna,Sid T. Womack
ISBN-10: 1610487087
ISBN-13: 9781610487085
ISBN-10: 1610487095
ISBN-13: 9781610487092
By CLEBERSON EDUARDO DA COSTA
ISBN-10: 1502410923
ISBN-13: 9781502410924
By M VC Jeffreys
ISBN-10: 041569762X
ISBN-13: 9780415697620
This ebook discusses the very nature and objective of schooling and offers a starting place upon which extra really expert experiences within the psychology, background and sociology of schooling may be dependent. The ebook for this reason surveys the most difficulties of human lifestyles – the relation of the person and society, freedom and authority, continuity and alter (i.e.growth), and underlying all of them, the ambiguity that aspiration and frustration are continuously associated in human event. the academic implications of those quite a few difficulties are thought of in any such approach that the equipment in addition to the goals of schooling are mentioned.
By Oliver Neumann
ISBN-10: 3638803171
ISBN-13: 9783638803175
Die Bertelsmann-Stiftung kommt zu folgendem Fazit: „Anderen Staaten gelingt es wesentlich besser – trotz ähnlicher Sozialstruktur der Bevölkerung –, die Auswirkungen der sozialen Herkunft zu begrenzen und ein insgesamt höheres Kompetenzniveau zu erreichen“ (Bertelsmann-Stiftung 2002, S. 3).
In der aktuellen Diskussion ist das Thema Chancengleichheit im Bildungssystem daher wieder verstärkt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt.
Im Rahmen der vorliegenden Arbeit wird anhand eines Vergleichs des französischen Bildungssystems mit dem deutschen Bildungssystem deutlich gemacht, wie Anspruch und Wirklichkeit einer Ganztagserziehung aussehen. Die Wahl des französischen platforms wurde gezielt getroffen, da „Ganztagsschulen in Frankreich […] mit die längste culture in Europa“ (Veil 2002, S. 29) haben. Frankreich bietet eine scheinbare Chancengleichheit, weil es für alle Kinder während der Pflichtschulzeit lediglich ein Schulsystem – ein Einheitsschulsystem – anbietet. In der BRD hingegen gibt es kein einheitliches Schulsystem; zudem wird häufig die Kritik geäußert, die Dreigliedrigkeit des deutschen Schulsystems biete zu wenig Chancengleichheit.
By Lea Dalldorf
ISBN-10: 3640304322
ISBN-13: 9783640304325
Entgegengesetzt der weit verbreiteten Annahmen, dass Frauen kaum an der aktiven Migration beteiligt sind, zeigt diese Arbeit auf, dass Frauen schon seit langer Zeit in unterschiedlichsten Formen keine ganz ungewichtige Rolle in der Migrationsbewegung spielen und das nicht nur in Zusammenhang mit dem Familiennachzug. Frauen migrieren aus unterschiedlichsten Gründen, in unterschiedlichsten Formen und tragen Sorge für ihre Familien.
Im Zuge der Anwerbung von Arbeitsmigranten seitens der Deutschen entwickelten sich die türkischen Arbeitsmigranten zu der größten Migrantengruppe in der BRD. Auch hier migrierten immer wieder türkische Frauen auf Grund von gezielter Anwerbung seitens des Aufnahmelandes. Auf Grund von beidseitigen unterschiedlichen und unerfüllten Erwartungen und Vorstellungen bezüglich des Aufenthaltes in der BRD, kam es in den Folgejahren zu unterschiedlichen Problematiken, die sich auch auf die Folgegenerationen nieder schlugen. Diese Problematiken bestehen zum Teil bis heute, welches jedoch nicht bedeuten kann, dass hier keine Unterschiede in der Lebensgestaltung von Mädchen und jungen Frauen mit türkischem Migrationshintergrund bestehen. In der Forschung bezüglich der Lebenslagen aus der Perspektive von Mädchen und jungen Frauen mit Migrationshintergrund mangelt es bisher an wissenschaftlich fundierten Arbeiten. Viele Arbeiten stützen sich immer wieder im Zusammenhang mit der bedeutenden Sozialisation eines Menschen auf den Ansatz der patriarchalischen Familienstruktur in der traditionellen türkischen Familie. Nach der aktuellen Forschungsarbeit von Boos-Nünning und Karakasoglu (2005) sehen sich Mädchen und junge Frauen mit türkischem Migrationshintergrund oft jedoch gar nicht so gebeutelt wie von der Öffentlichkeit angenommen, sondern fühlen sich im allgemeinen recht wohl in ihren Familien. Da Mädchen und junge Frauen mit türkischem Migrationshintergrund ebenso in Krisensituationen geraten können wie deutsche Mädchen, ergibt sich allein daher auf der Grundlage des KJHG ein staatlicher Auftrag für die Soziale Arbeit diese miteinzubeziehen.
Auch wenn hier sicherlich immer wieder ein Teil der bisher angenommenen Problematik besteht, ist es an der Zeit umzudenken und auch Unterschiede unter den Mädchen und jungen Frauen wahrzunehmen und anzuerkennen.
By Heiko Klug
ISBN-10: 3640256794
ISBN-13: 9783640256792
By Tamara Di Quattro
ISBN-10: 3638703762
ISBN-13: 9783638703765
By Maren Kappus
ISBN-10: 3640995066
ISBN-13: 9783640995066
By Frauke Wildig
ISBN-10: 3640525086
ISBN-13: 9783640525089
An dieser Stelle soll noch darauf hingewiesen werden, dass es in der Kommunikationswissenschaft natürlich verschiedene Modelle gibt, um Sprachfunktionen zu beschreiben. Ich setze mich in dieser Arbeit mit dem „Vier-Ohren-Modell“ von Schulz von Thun auseinander. Das Modell zeigt eine klare Parallele zu Paul Watzlawicks Modell vor allen Dingen im Hinblick auf Watzlawicks Regel „Jede Kommunikation hat einen Inhalts- und einen Beziehungsaspekt.“ Eine weitere Gemeinsamkeit zwischen den beiden Modellen liegt auch darin, dass sowohl Watzlawick als auch Schulz von Thun davon ausgehen, dass jede Äußerung mehrere Botschaften enthält, d. h. verschiedene kommunikative Funktionen hat. Darüber hinaus verarbeitet Schulz von Thun in seinem Vier-Ohren-Modell auch die drei Seiten des „Organon-Modells“ von Karl Bühler, nämlich dass jede info etwas über die Sache, über den Sender und einen Appell an den Empfänger enthält.
By Nadir Attar
ISBN-10: 3656185212
ISBN-13: 9783656185215