
By Robert Hupfer
ISBN-10: 3656056064
ISBN-13: 9783656056065
Energieversorgungsunternehmen in Österreich durch die im Kapitel 3.3 angeführten
Anpassungen so weit wie möglich zu verbessern und so Informationen über die
gegenwärtige wirtschaftliche Lage und die künftige wirtschaftliche Entwicklung sowie
erkennbare developments innerhalb der Branche zu gewinnen. Dabei sollen auch die Grenzen der
Bilanzanalyse und Ausweitungsmöglichkeiten der vorgenommenen examine zu einem
Benchmarking als modernes Managementinstrument aufgezeigt werden.
1.3. Vorgehensweise
Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit dem Thema Benchmarking. Die verschiedenen Arten
sowie allgemeine Ziele und Nutzen des Benchmarking werden beschrieben. Zudem werden
Möglichkeiten der Informationsgewinnung, der Kooperation mit Benchmarking-Partnern und
der Etablierung von Benchmarking in einem Unternehmen aufgezeigt.
Das dritte Kapitel befasst sich mit den Grundlagen, Zielen und dem Nutzen der
Bilanzanalyse und der Bilanzpolitik. Die für die Arbeit wesentlichsten Unterschiede zwischen
der Rechnungslegung nach UGB und IFRS sowie relevante bilanzpolitische Möglichkeiten
werden beschrieben und die Schwierigkeiten, welche dadurch für den Bilanzanalyst
entstehen, aufgezeigt. Außerdem werden die Schritte genannt, welche die Vergleichbarkeit
der Jahresabschlüsse erhöhen sollen.
Im vierten Kapitel werden beispielhaft drei Energieversorgungsunternehmen analysiert. Als
Datengrundlage werden die jeweiligen Geschäftsberichte der
Einleitung 2
Energieversorgungsunternehmen herangezogen. Die Auswertung soll die Jahre 2004 bis
2006 umfassen. Die Daten werden in ein einheitliches Bilanz- und GuV-Schema importiert,
welches sich am Schema des börsenotierten Verbund orientiert.
Jede examine enthält ein Unternehmensprofil, einen strategischen Bericht und die
Benchmarkingergebnisse. Das Unternehmensprofil umfasst ein Kurzunternehmensprofil
(Unternehmensgegenstand, Organe, Umsatz und operatives Ergebnis), eine Darstellung der
Beteiligungsverhältnisse inklusive der hypothetischen Beteiligungsverhältnisse bei einer
Fusion von Verbund mit dem jeweiligen Unternehmen, eine indikative
Unternehmensbewertung und die Eigenerzeugung. Der strategische Bericht beinhaltet
Aussagen zur strategischen Ausrichtung, Investitionsfelder, die Entwicklung des
Beteiligungsportfolios, die Geschäftsfeldentwicklung und die finanzielle Potenz des
Unternehmens.[...]
Read Online or Download Benchmarking der Energieversorgungsunternehmen in Österreich (German Edition) PDF
Similar business accounting books
New PDF release: Buying and Selling Businesses: Including Forms, Formulas,
Needs to interpreting for enterprise dealers, purchasers, and the pros who serve them the key of good fortune in any enterprise enterprise is within the information. In trading companies, a remarkably profitable company advisor offers you with the entire information you will have to extend your expert perform into this booming industry.
Horst Hanisch's Kanzlei-Knigge: Taktvoll, sicher und gewandt im Umgang mit PDF
Zeitgemäßes Knigge-Know-how für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Anwälte, Berater und Angestellte in Kanzleien.
Analyse der Wirtschaftlichkeit von E-Cars aus Sicht der by Daphne Efremidis PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, observe: 1,7, Hochschule Albstadt-Sigmaringen; Sigmaringen, Sprache: Deutsch, summary: Das Thema „Elektromobilität“ ist in aller Munde. Es vergeht kaum ein Tag, an dem die Medien nicht darüber berichten. Bislang elektrisiert das Thema allerdings mehr die Medien als den Kunden.
Administration Accounting within the modern company international explores the character of the alterations companies have needed to cope with long ago thirty years or so, and the impact this has had on administration accounting. those alterations comprise the shift from production to prone, the elevated function of expertise, advanced provide chains and construction stream, and the deregulation of markets.
- Comparative Issues in Local Government Accounting
- Financial Management 101: Get a Grip on Your Business Numbers (101 for Small Business Series)
- Das Balanced-Scorecard Managementkonzept als Steuerungsinstrument in der stationären Altenpflege: Unter Berücksichtigung des Pflegecontrolling (German Edition)
- Bewertungs- und Entscheidungsrelevanz der Humankapitalberichterstattung: Eine experimentelle Analyse aus der Perspektive privater Anleger (German Edition)
Additional info for Benchmarking der Energieversorgungsunternehmen in Österreich (German Edition)
Example text
Benchmarking der Energieversorgungsunternehmen in Österreich (German Edition) by Robert Hupfer
by William
4.3